![]() |
CATHIs
FAQ
![]() ![]() |
" 2003 produzierten wir
einen Werbefilm [Sehen Sie gegenüber], der leider nicht veröffentlicht wurde, um die Kangoo
Elect'Road, die verbesserte Version vom
Electri'Cité-Modell mit einem Benzinsverlängerungsgerät zu fördern ", erinnert sich der pensionierte
Techniker. Der Film zeigte ein junges Paar, das aus der Region Paris nach Lugano in der Schweiz reiste.
-----------------------------------------------------------------«
I hatte Glück, die Geschäftsführer der SVE Firma zu treffen
(SVE : Systèmes
de Véhicules
Electriques
- geschafft von Dassault-Heuliez), die voraussahen, den aufgerüsteten
elektrischen Kangoo mit einem kanadischen Antriebsstrang auf den Markt
zu bringen, der dank einer SAFT-Lithiumbatterie eine Reichweite von 250 km erreichen konnte. », «
Vor dem Verschwinden hatte der Service bereits einen Prototyp mit
diesen Lithium-Ionen-Batterien. Es bot eine Reichweite von 170
Kilometern und war mit einem neuen Stromaggregat ausgestattet
», erklärt Herr Rolkowski, der bedauert, daß alle diese Entwicklungen unerfüllt geblieben sind.
|
September 2002 : Reise Paris (France) - Lugano (Swiss) mit dem Kangoo Elect'road |
Tatsächlich prüft Sycomoreen einen besonderen und neuen Prototyp mit erneubarer Energie ; rechts um mehr zu erfahren : |
Für
seine technische Prüfung ist es CATHI mit der erwarteten
Leistungen von der üblichen Sicherheitsanforderungen der
Fahrzeugsstechnik gelungen.
Nach mehr als 65 000 km sind die Unterschiede vom Bremsen und von der Aufhängung gering, und die Verteilung der Masse ist 55% (905 kg) an der Vorderachse und 45% (750 kg) an der Hinterachse für eine totale Masse von 1655 kg (der Führer wird in Rechnung gezogen). Der getriebene von dreifacher Hybrider Integration Kleinlastwagen (CATHI) ist ein SYCOMOREENs ausschließliches geistiges Eigentum. Multilingual Skript des Videos. Auch zu sehen : 06/11/2014 |
Contrôle technique / Technische Prüfung von CATHI geschickt von Sycomoreen |
Nach der CATHIs Renovierung des Nickadschachtels, und der Montage von Reifen mit geringer Rollwiderstand, hat SYCOMOREEN auch den Ausgleich seiner 2 Lithium-Eisen-Phosphat Schachteln verbessert. Hier sind die Leistungen für eine Reise mit 800 m von Höhendifferenz (gefahren nach oben, dann nach unten ) ! | 100 gefahrene Kilometer mit 20 km von verbleibenden Reichweite, dennoch war die Ladung des Nickadschachtels kein Ausgleichsladen (das 10 zusätlichen Kilometer geben kann). So erscheint es eine Maximale Reichsweite von 130 km, obwohl dieses Fahrzeug nur mit 80 km im Ausgang seiner Fabrik ausgerüstet wurde ; auch + 60% ! Und das ohne das Stromaggregat zu nutzen... |
CATHI ist einen gut angepassten Reifensanteil für ein Elektrofahrzeug angeboten worden : seine 4 Felgen Tornado Silber 14" von der Marke Cesam Sport, und auch 4 Reifen Michelin Energy Saver 175/65 R14 82T. Diese vier Räder mit geringerer Masse und die "grüne" Reifen werden den Verbrauch des Fahrzeugs verbessern.
Auch zu sehen : die vorherigen Räder Michelin AgilisUm alle Fotos auf Ipernity zu sehen |
die weichen Schneebedingungen : Februar 2016 [Frankreich]
|
|
Anfang in der Gegend von Clermont Ferrand, Ankunft in der Region von Anzat le Luguet, dann nach das Haus von Sycomoreen. Das Laden von 9 zu
100% ohne für die Nicad Akkus während 6h. Endlich Rückkehr zu Clermonts Lage mit 146 km und
50% bleibenden in den Nicad Batterien.. Auch zu sehen : 01/02/2012.
|
Topologie : 109 km + 750 m von hoch und runter gefahrenen Höhe. gesamte Autonomie : bis zu 115 verfügbaren kmn.
Klima und Verkehrsbedingungen : Dicke der Schneeschicht : 0 bis 5 cm. Temperatur 0°C, harter Schnee, Bergstraßen, schnellere Straßen und Autobahn.
Durchschnittgeschwindigkeit : 50 km/h |
Das Berlingomoreen CATHI hat 16 Batterien aus seinem Nickel Kadmium Schachtel von 2003 entfernt, um die zuverlässigeren 2011 Modellen zu installieren, die eine bessere Ladung anbieten. Die vorherigen Batterien sind immer noch nützlich und sind an Enthusiasten von solarer Energie gegeben worden, die davon die Vorteil ziehen werden, um eneurbare Elektrizität zu speichern. Eine volle technische Prüfung hat stattgefunden, mit der Wechsel der Bürsten von dem Gleichstrommaschine, und mit der Instandsetzung von dem Webastos
Benzinsbrenner, der die Autonomie des Fahrzeugs überhaubt nicht reduziert, während jährlich weniger als 10L von Ethanol/Benzin zu nutzen, wohingegen die letzten elektrischen Fahrzeuge, die ihre Batterien erschöpfen, um den Wohnsitz zu heizen oder die Windschutzscheibe aufzutauten ... CATHI hat immer noch den Gewinn mit seiner kühnen Gleichstromseinspritzer Lithium-Eisen-Phosphat, die den 100% elektrischen gefahrenen Abstand bis zu 120 kmn erhöhen. Auch wird CATHI die Montage seines Stromaggregats verbessern... Es bringt den weiteren erreichbaren Stellen und mehr von Gelassenheit für die langen unvorhergesehenen Reisen...
Dank zur Mobilisierung von den Materialien, Energien und Talenten von verschiedenen Leiten in PSA Nicads Elektrofahrzeugen,
die CATHIs Abenteuer sind weit von geschlossen zu werden ! Durch die Tonbildschau unten, bietet SYCOMOREEN Ihnen an, die Gelegenheit ins Herz dieses einmaligen Wagens zu springen
|
|
Die Fahrzeuge Citroën Berlingo und Peugeot Partner Elektrisch mit Nickel Cadmium vom PSA | die Änderungen zu CATHI von SYCOMOREEN |
Für
seine technische Prüfung ist es CATHI mit besseren Leistungen als
die üblichen Anforderungen der kraftfahrtechnischen Sicherheit
gelungen. Die Unterschiede vom Bremsen und von der
Aufhängung sind gering, und die Verteilung der Masse ist 55% (854
kg) an der Vorderachse und 45% (713 kg) an der Hinterachse für
eine totale Masse von 1567 kg (der Führer wird in Rechnung
gezogen, nicht das Stromaggregat).
|
![]() |
Am Ende von jeder Ladung konsumieren die Nicad-Akkumulatoren etwas Wasser, das in H2 und O2 umgewandelt wird. Deshalb muss man die Batterien mit entmineralisiertem Wasser wieder füllen. Diese Bedienung wird jede 4000 km auf dem CATHI-KLW gemacht.
Notiz : die Hydrolyse des Wassers schützt die Nicad-Batterien stark, weil es jede Überladungschaden verhindert. |
Batterie | Dichte Energie Masse |
Dichte Kraft Masse |
Elektrochemie | Gelagerte Masse und Elektrizität in CATHI |
Spannung der elementaren elektro chemischen Zell |
Installieret Schachteln in CATHI |
Nominale Spannung in CATHI |
Elektrolyt _________ Kathode _________ Anode |
Kommentare |
Nickel
Kadmium (NiCad ou NiCd) |
54 Wh/kg | 120 W/kg | Wässerige Redox zwischen der
Paare NiOOH/Ni(OH)2 und Cd/Cd(OH)2 Details zu sehen ** |
300 kg 16 kWh 100 Ah |
1.2 V | 27
Blöcke in Reihe SAFT
STM5-100-MRE Jeder enthält 5 Zellen in Reihe |
162V | Wässerige Potasche (KOH) _________ Nickel Metall, Dihydroxid und Oxihydroxide NiOOH _________ Kadmium Metall und Dihydroxid |
Antreibende
Batterien mit mittlerer Energiedichte, die die Strömungspitze erhalten, während das Beschleunigen oder das regenerative Bremsen, sehr robust, tragen gut die tiefe Entladungen |
Lithium
Eisen Phosphat (LiFePO4 Li-Ion) |
80 Wh/kg | benutzt 50 W/kg möglich bis zu 300 W/kg |
Organische Redox mit Migration von Lithium Kationen zwischen 2 kristallen Matrixen Details zu sehen ** |
100 kg 8 kWh 160 Ah |
3,3V | 2 Schachteln mit jedem eine Reihe von 16 Paaren in Parallele. Jedes Element enthält 40Ah unter 3,3V | 48V | organischen Lösungsmittel mit
einem Lithiumsalz ________ Eisenphosphat FePO4 ________ Graphit und Interkalation von Lithium |
Antreibende
Batterien mit hoher Energiedichte, es bringt Autonomie für das Elektrofahrzeug ; die Geräte zur Steuerung der Batterienströmungen und Spannungen sind absolut imperativ |
Blei Säure (Pb) |
30 Wh/kg | 200 W/kg | Wässerige Redox zwischen der
Paare Pb/PbO2 und Pb/PbSO4 Details zu sehen ** |
20 kg 0.8 kWh 70 Ah |
2.1 V | 1 Batterie mit 6 Zellen von 2,1V in Reihe | 12V | Wässerige Schwefelsäure _________ Blei Metall / Blei Dioxide & Sulfat ________ Blei Metall und Blei Sulfat |
Hilfebatterie
um die Zubehöre mit 12V zu liefern. Hohe Strömung wenn es voll geladet wird; ungeeignet für das Antreiben weil es zu schwer ist und keine tiefe Entladung erträgt. |
Die Kampagne der
Verbrauchsmessungen an
der
elektrischen Steckdose vom Berlingomoreen CATHI geht weiter
mit seinem 4000sten kWh für einen gefahrenen Abstand
von 17 479 kmn . 12%
weniger als die anfänglichen
Bedürfnisse des Nickel Kadmium Citroën Berlingos (26
kWh/100km), trotz der mitgenommenen
zusätzlichen Masse von 8
KWh von LiFePO4-Batterien. Diese Elektromobilität
ist 100% erneubar Dank zu den OPALE
solaren Anlagen. |
![]() |
Der SAGEM
Y4000 Block, steuerndes Gehirn der elektrischen Fahrzeuge PSA
Die bestehende Plattform vom elektrischen
Citroën Berlingo wird mit einer Y4000 SAGEM-Kiste
ausgestattet. Es hat eine PWM Quelle und einen
Empfänger von Kraft , die
umkehrbar für die Strömung sind :
es erlaubt, das Fahrzeug zu beschleunigen oder es mit
einem regenerativen Bremsen zu verlangsamen. Ein Rechner, wahrer Manager für alle
Parameter, steuert das PWM-Gerät.
Überdies bekommt die Y4000 SAGEM 2 Konverter; das 3000W Ladegerät
220VAC/160VDC für die Nicad-Schachteln und der Hilfslader 160VDC/12VDC
für die Zubehöre und das 12V Blei Akkumulator.
In
Ergänzung sind die
LiFePO4-Schachteln von Sycomoreen installiert
worden. Sie haben ihre eigene kontrollierende Elektronik und werden
entworfen, um eine
beständige Strömung in der Nicad-Akkumulatoren zu
einspritzen, ohne die SAGEM Kiste zu behindern.
Sie arbeiten, was auch immer die Spannung vom Nicad Pack ist. Sie
schließen ihre bestimmten Ladegeräte und Batteries
Managing
Systems (BMS) ein, um die Lithiumelemente auszugleichen. Wenn es
verlangt wird, können sie mit einer 2300 W AC220V Kraft
geliefert
werden, aus einem thermischen Stromaggregat.
Auch zu sehen : die CATHIs Architektur
|
|
Prüfung von CATHIs
elektrischen Autonomie
unter schweren winterlichen Bedingungen Topologie 75 km Hin- und Rückreise 750 m von gefahrener Höhenlage nach Hohe/unten Clima und Verkehrsbedingungen Dicke von Schnee : 0 zu 10 cm. Temperatur 0°C Bergstraße Leistungen Durchschnittliche Geschwindigkeit : 45 km/h Nach dem Anfang mit genau 100% (keine Überladung) in jeder Schachtel von Batterien gibt die Ankunft: - 24% verfügbar in dem Nicad Schachtel, - 28% verfügbar in dem ersten LiFePO4 Schachtel, - 20% verfügbar in dem zweiten LiFePO4 Schachtel. Conclusion Entweder ungefähr 1km pro %. In diesen ungünstigen Zuständen ist die maximale Autonomie herum 100 km; 20% weniger als dem üblichen Abstand. |
|
Auch zu sehen : 15/12/2010 | ![]() |
Der von dreifacher
hybrider Integration getriebene Kleinlastwagen
verlängert die
Silvester-Parteien und wünscht
Ihnen das Beste für 2012.
|
Der von dreifacher hybrider
Integration getriebene Kleinlastwagen ist am Herbst 2010
auf der Plattform des Citroën
Berlingo
Electric KLWs, mit
Lithiumsverlängerungsgeräte von Enginer.us,
und auch auf einem Genyx
Stromaggregat und einem Einschaltstrombegrenzer mit doppeltem Kreislauf
gebaut worden, der besonders für diese Anwendung vorgestellt
wurde.
|
um das Bildschau im Vollbildschirm auf Ipernity zu sehen |
Sycomoreen
lädt Sie ein, in seinem getriebenen
Kleinlastwagen von dreifacher hybrider Integration (CATHI)
einzusteigen, durch eine Reise von 100 kmn mit voller elektrischer
Weise.
|
Sycomoreen hat ein besonderes
Gehäuse zur Einschaltstrombegrenzung und verdoppelten direkten
Schaltung
entworfen und lädt Sie ein, ein kleines Video
über diesem Thema zu sehen. |
|
Auch zu sehen : 05/03/2011 und 22/12/2010 | ![]() |
Sycomoreen lädt Sie ein, die Belastungsprüfung zu sehen : Teil 1/2 | Teil 2/2, wo es eine Autonomie von 120 km erscheint |
![]() |
Wert | Zielscheibe | ![]() |
Aerodynamik / Geometrie | KLW | Limousine | |
Länge | 4.498 m | 4.5 m | |
Breite | 1.788 m | 1.75 m | |
Höhe | 1.80 m | 1.4 m | |
Koeffizient von Aeroform Cx | 0.29 | 0.25 | |
Frontale Oberfläche S | 3.2 | 2.4 | |
Aerodynamischer KoeffSCx | 0.92 | 0.6 | |
Schwingende Türen | 2 | 4 | |
Schiebende Türen | 1 | 0 | |
Türen des Kofferaums | 2 | 1 | |
Elektrische Motorisierung | KLW | Limousine | |
Gleichstrommaschine | Leroy Somer | / | |
Spannung | 162 V DC | / | |
Strom | 0 à +/-175A | / | |
Aufregung | getrennt |
/ | |
Nennkraft | 15.5 kW | 30kW | |
Pmax seit 1600 Drehzahl(RPM) | 28 kW | 74 kW | |
Drehmoment 0 zu 1600 RPM | 180 N.m | 300 N.m | |
Besen | Ja | Brushless | |
Nummer Leroy Somer | SA18 | / | |
Elektronische Steuerung | SAGEM | / | |
PWM mit IGBT | SAGEM | / | |
Schachtel Nickel Cadmium |
Berlingo | Limousine | |
Spannung |
162 V DC | / | |
Gleichstrom | 175A max | / | |
Energien der Batterien | 16.2 kWh | 2 kWh | |
Zahl der SAFT STM5-100 | 27 | / | |
Kühlung | mit Wasser | mit Luft | |
Schachtel Lithium Eisen Phosphat |
KLW | Limousine | |
Spannung | 120 à 180 V | / | |
Strom | 0, 15 ou 30A | 90A | |
Energie der Batterien | 2 x 4 kWh | 24 kWh | |
Zahl von MotcellLiFePO4 3.2V |
2 x (16 x 2) | / | |
Kühlung | ventilierte Luft | ventilierte Luft | |
Management und Ausgleich | Enginer US | / | |
Stromaggregat | KLW | Limousine | |
Thermisch auswechselbar mit Benzin | 3000 W | 8000W | Reifen Michelin Agilis 175/65R14 90T, Koeffizient von Rollwiderstand 0.01 mit 4 Bar |
Tank | 15 L | 30 L | Verbräuche für 65 km/h: elektrisch 23 kWh/100 km an der Ladungsteckdose ; Benzin:5L/100 km |
Autonomien für 65 km/h | 420 km | 730 km | Wiederladungsdauer: 220V15A AC: NiCd 7h ; LiFePO4 5h, automatisch von NiCd zu LiFePo4 |
Elektrisch | 80+40 km | 130 km | Masse 1550 kg mit 1100 kg von Rahmen, Pack NiCd 300 kg, Pack LiFePO4 : 100 kg : Agg 50kg |
Thermisch | 300 km | 600 km | Eingeschätzte Kosten: Wagen 7000 €, Pack LiFePO4 + Montage 7000 €, Stromaggregat 500 € |
![]() |
220V AC | DC | Technische Dokumentation Citroën Berlingo (Französisch) ; Dokumentation Kit Enginer US |
![]() |
DREIFACHE ENERGIE | ||
Energie n°1 :
elektrochemische Nickel Cadmium (NiCd, Nicad) Batterien |
Energie n°2 :
elektrochemische Lithium Eisen Phosphat (LiFePO4) Batterien |
Energy n°3 : chemische Kohlenwasserstoffe |
|
Vorteile | nimmt sehr starke Strömungen von Ladung und Entladung funktioniert gut, auch wenn die Elemente in einem Ungleichgewicht gekippt sind : keine Notwendigkeit von einem BMS, (Batteries Managing System) akzeptiert die Überladungen Leistung mit niedrigen Temperaturen |
interessante Energiedichte Keine Selbstsentladung Kein flüssiger Elektrolyt, keine Aufrechterhaltung Sehr wenig widersetzende Elemente : sehr wenige Joulewirkung Guter Ertrag der Ladung / Entladung Unsensibilität mit der Gedächtniswirkung |
Riesige Energiedichte des Brennstoffes mit dem thermalen Stromaggregat (Benzin, Dieselöl oder Gas) |
Nachteile | Niedrige Energiedichte Selbstentladung und metallische Wirkung Wässriger Elektrolyt K-OH (potasse) Aufrechterhaltung der Batterien Schwacher Wirkungsgrad der Ladung/Entladung Widerstand der Elemente, der etwas Joulewirkung mit sich bringt Sensibilität zu der Gedächtniswirkung |
nimmt keine starken Strömungen
von Ladung/Entladung an funktioniert nicht gut, wenn die Elemente in einem Ungleichgewicht gekippt sind: absolute Notwendigkeit, ein Ausgleichsgerät zu haben nimmt keine Überladungen (Zerstörung der Elemente) Schwäche für niedrige Temperatur |
Tote Masse, wenn es nicht benutzt wird Geräusch, Gerüche Verschmutzung der verbrannten Gase Vibrationen |
Funktion für CATHI | Energiepuffer um die Strömungspitze aufzunehmen - entweder um das Fahrzeug zu bewegen - oder um das Fahrzeug zu verlangsamen (Bremsung mit Rückgewinnung) |
Tank der Energie mit sehr
niedriger Selbstentladung gebaut, um mit einem hochen Wirkungsgrad die Kraft zu liefern, während das Auto mit mäßigen beständigen Geschwindigkeiten zu fahren |
das
Verlängerungsgerät der Autonomie, oder Notfallsaggregat, im Fall von sehr entladenen Akkumulatoren (pünktlich) |
Technische
Daten um den arbeitenden Prototype CATHI von Sycomoreen Verbrauch 20 kWh/100 km* |
16.2 kWh, 300 kg +/- 150A unter 162V Gleichstrom 81 km mit 50 km/h von Durchschnitt |
8 kWh : 100 kg 0 / +15 / +30A unter 162V Gleichstrom 40 km mit 50 km/h von Durchschnitt |
3000 W Stromaggregat mit 15L von Benzin, herausnehmbar 50 kg 300 km, 50 km/h Durchschnitt |
höchst Geschwindigkeit | 95 km/h (elektronisch begrenzt) | 95 km/h (elektronisch begrenzt) | 95 km/h |
wünschenswerte
technische Daten*** für einen hybriden Kleinlastwagen Hypothese 23 kWh/100 km** |
2 kWh, 50 kg +/- 150A unter 162V Gleichstrom 9 km mit 65 km/h von Durchschnitt |
24 kWh : 450 kg 0 bis 90 A mit Sprüngen von 15A unter 162V Gleichstrom 96 km mit 65 km/h von Durchschnitt |
8000 W Stromaggregat mit 30L von
Benzin oder Diesel, herausnehmbar 80 kg 500 km, 65 km/h Durchschnitt |
![]() |
|
Dieser Wagen nutzt drei verschiedene
Energiequellen (dreifache
Kreuzung) : 1) ein Schachtel von NiCd Batterien (Nickel Cadmium : 16.2 kWh) 2) ein doppelter Schachtel von LiFePO4 Batterien (Lithium Eisen Phosphat : 4 + 4 = 8 kWh) 3) ein thermischer Stromaggregat von 3000 W, der außergewöhnlich gestartet wird Die anfängliche
Architektur und die Verwaltung des Fahrzeuges werden geschützt
:
der zusätzliche Gleichstrom (30A unter 162V) ist
von den
2 Schaltern der
Pulsweitenmodulatoren am Randgemälde eingepritzen worden.
Während des Verkehrs ist der Fahrer frei : a) die Verlängerungsgeräte auszulöschen, wenn die Verkehrsbedingungen davon keinen Bedarf haben (die Stadt und die Abstiege...) b) die Verlängerungsgeräte aufzumachen, wenn die Kraft angefordert wird (Straße, Autobahn, Aufstiege, Überschreitungen) Für das Wiederaufladen sind 2 Optionen möglich : 1) Elektrisches Widederaufladen auf der Steckdose des 220V 50Hz Netz ; 3 Varianten zufolge : : a) Schachtel NiCd allein durch die "Maréchal" Steckdose mit dem Schalter K1 zu und K2 auf (14A 220V) b) Schachtel LiFePO4 allein mit der Schließung von K0, K5 et K6 (es braucht 11A 220V AC) c) Alle Schachteln durch den Maréchal Stecker mit dem Schalter K1, K2,K5 und K6 zu ; K0 bleibt geöffnet und : i) K3 ist auf während der 8 ersten Stunden (14A 220V AC), ii) K3 ist zu schon seit dem Anfang von der 9ten Stunde (11A 220V AC) 2) Thermisches Wiederderaufladen auf dem Stromerzeuger : K4,K5 und K6 sind zu , K0 , K1 , K2 und K3 sind auf. Dieses Wiederaufladen fließt durch die LiFePO4 Batterien, oder gehen auch unmittelbar auf die NiCd durch die Lader und die Aufwärtstransformatoren von jedem Autonomieverlängerungsgerät. |
Der getriebene Kleinlastwagen von
dreifacher Hybrider Integration verfügt über einen
nennenswerten Energievorbehalt und
trotzt die sehr anspruchsvollen Verkehrsbedingungen (Berge, Schnee und
Autobahnen) als dieses gefilmte Video während eines
Ausdauertests
an der Ende von November 2010 es zeigt : |
|
Kleinlastwagen getrieben von dreifacher hybrider Integration (CATHI) geschickt von Sycomoreen. |